Schulsozialarbeit

ALBA BERLIN als Träger der Schulsozialarbeit an der Albert-Gutzmann-Schule stellt sich mit seinem Team und dem Angebot vor.

Beratung

Beratung und Unterstützung für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen zu den Themen:

  • Schuldistanz
  • Kinderschutz
  • Schulübergänge
  • Mobbing
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Aktuelle Krisen

Schulische Angebote

  • Unterstützung und Durchführung sozialen Lernens
  • Einführung und Begleitung des Klassenrates
  • Demokratiebildung und Partizipation
  • Mediation und Konfliktmanagement
  • Projekte und Gruppenangebote am Nachmittag
  • Durchführung der Lernförderung als außerunterrichtliches Bildungsangebot

Vernetzung

  • Enge Kooperation mit dem Kollegium durch Tridem-Struktur bestehend aus Schulsozialarbeit, Lehrer:innen und Erzieher:innen
  • Vernetzung mit sozialen Einrichtungen und freien Trägern im Kiez
  • Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, Jugendamt, Schulpsychologie und Polizei

Sprechstunden für Eltern

  • Für Fragen rund um schulische Angelegenheiten, persönliche und familiäre Themen sowie aktuelle Krisensituationen
  • Wann? Jeden Mittwoch (außer in den Ferien)
  • Zeit? 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Wo? Im Büro der Schulsozialarbeit (Haus 3, EG)

Kontakt

  • ALBA Schulsozialarbeiter (1.-2. Klassenstufe)

    Herr S. Troschke

    030 – 300 905 208

    Sie benötigen Javascript, um diese E-Mail anzeigen zu können.
  • ALBA Schulsozialarbeiterin (3.-4. Klassenstufe)

    Frau A. Grell

    030 – 300 905 206

    Sie benötigen Javascript, um diese E-Mail anzeigen zu können.
  • ALBA Schulsozialarbeiter (5.-6. Klassenstufe & Förderzentrum)

    Herr P. Hüttl

    030 – 300 905 207

    Sie benötigen Javascript, um diese E-Mail anzeigen zu können.