
Kochworkshops ALBA Jugendclub Rückblick 2024/25
Ein Jahr voller Genuss, Lernen und Entdeckungen!
Ein ganzes Schuljahr lang drehte sich bei unserem wöchentlichen Kochworkshop alles rund ums Kochen, Probieren und Entdecken. Unter der engagierten Leitung von Herrn Leonardy und Frau McKeown trafen sich zwei Kochgruppen in wöchentlichen Wechsel, um gemeinsam den Kochlöffel zu schwingen – mit viel Neugier, Kreativität und Spaß.
Der Fokus des Workshops lag auf gesunder und regionaler Küche, doch auch experimentierfreudige Rezepte durften nicht fehlen.
Die Kinder lernten wichtige Grundlagen – von der richtigen Schneidetechnik über das hygienische Arbeiten in der Küche bis hin zum sorgfältigen Abwaschen und Aufräumen. Neben dem klassischen Ablauf des Kochens wurden auch weitere wichtige Werte vermittelt: ein respektvolles Miteinander am Tisch, gesunde und nachhaltige Ernährung sowie Gespräche über die Dankbarkeit und die finanziellen Hintergründe der Ernährung einer größeren Gruppe. Besonders interessant war auch der kulturelle Austausch. Es wurden Gerichte aus verschiedenen Kulturen gekocht. Entweder bekannte Gerichte wie Pizza oder Flammkuchen oder Gerichte, die die Kinder aus ihren Familien mitbrachten, wie Fasuliye, Fatteh oder Fatayer.
Auch die Lebensmittelkunde kam nicht zu kurz. Es wurden neue Gemüsesorten entdeckt, Nährwerte besprochen und die Herkunft der Zutaten hinterfragt. Gemeinsam wurde überlegt, woher zum Beispiel Avocados stammen – und wie man regionale und ökologischere Alternativen finden kann.
Im Laufe des Jahres haben sich dabei nicht nur viele neue Lieblingsrezepte etabliert, sondern auch echte Kochtalente gezeigt – vielleicht sogar die Köchinnen und Köche von morgen!
Zum krönenden Abschluss des Jahres fand eine gemeinsame Sushi-Session mit beiden Gruppen statt – natürlich alles selbst gemacht. Ein gelungener, leckerer Ausklang für ein rundum gelungenes Projekt.
Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freuen uns schon auf die nächste Runde!