Aktuelles

11. Juni 2025

Kletter-AG an der Albert-Gutzmann-Schule – Vertrauen, Mut und Bewegung an der Kletterwand

Seit einigen Wochen bietet die Albert-Gutzmann-Schule eine neue Kletter-AG im „Magic Mountain“ an – ein besonderes Bewegungs- und Erfahrungsangebot für ausgewählte Schüler:innen.

Ziel der AG ist die Förderung psychosozialer Kompetenzen und die Schaffung von Chancengleichheit. Die Kletter-AG richtet sich zunächst an sechs Kinder. Eine Ausweitung auf bis zu zwölf Teilnehmerinnen ist bei positiver Entwicklung geplant.

Begleitet wird das Angebot durch Herrn Leonardy, Sozialpädagoge in der Hortzeit und im Jugend-Club, der zudem über eine Ausbildung zur Klettersicherung verfügt und die Kinder professionell betreut.

Was die Kinder lernen:

  • Vertrauen: in die Sicherung, in den Trainer – und in sich selbst.

  • Selbsteinschätzung: eigene Fähigkeiten erkennen, Grenzen testen und Erfolge reflektieren.

  • Frustrationstoleranz & Überwindung von Angst: Rückschläge annehmen, erneut versuchen – und Ängste überwinden.

  • Kooperation & Konzentration: gemeinsam Strategien entwickeln, Probleme lösen, sich auf das Ziel fokussieren.

Darüber hinaus fördert das Klettern wichtige motorische und sensorische Fähigkeiten: Kraft, Ausdauer, Koordination, Gleichgewicht und räumliche Wahrnehmung.

Erste Erfolge lassen sich bereits sehen: Die teilnehmenden Kinder nehmen regelmäßig teil – ein sichtbares Zeichen für Fortschritt, Mut und Selbstvertrauen.

Ein starkes Beispiel dafür, wie Schule über den Unterricht hinaus wirkt.