Aktuelles
02. Apr. 2025
Besuch der Bildungssenatorin an der Albert-Gutzmann-Schule: Ein starkes Zeichen für Bewegung im Ganztag

Am Dienstag durften wir an der Albert-Gutzmann-Schule hohen Besuch empfangen: Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch besuchte unsere Schule im Rahmen der Vorstellung einer neuen Handreichung zur Zusammenarbeit zwischen Sportvereinen und Ganztagsschulen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von ALBA Berlin und dem Landessportbund Berlin wurde dabei deutlich, wie wichtig und wirkungsvoll Bewegung als Bestandteil des schulischen Alltags ist.
Seit vielen Jahren kooperiert die Albert-Gutzmann-Schule eng mit ALBA Berlin – seit 2020 sogar im Rahmen der Freien Trägerschaft für den Ganztag. Diese Zusammenarbeit ist für uns weit mehr als ein sportliches Zusatzangebot. In unserem herausfordernden sozialen Umfeld erleben wir tagtäglich, wie sehr gezielte Bewegungsangebote zur Persönlichkeitsentwicklung, zum sozialen Lernen und zur Konzentrationsförderung unserer Schülerinnen und Schüler beitragen.
Der Besuch der Senatorin war für uns ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung. In ihrer Ansprache betonte Frau Günther-Wünsch, dass Sport und Bewegung im Ganztag kein „nice to have“, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil schulischer Bildung sind. „Was früher der Sportverein am Nachmittag war, muss heute in den Ganztag integriert werden“, so die Senatorin.
Wir freuen uns, dass unser gelebtes Konzept als gutes Beispiel für gelungene Kooperationen zwischen Schule und Sportverein dienen darf – und hoffen, dass unser Modell noch viele weitere Schulen und Sportvereine inspiriert. Unser herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere unseren Partnern von ALBA Berlin, für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit.