Aktuelles

13. Nov. 2024

Besuch der Fridtjof-Nansen-Schule aus Hannover an der Albert-Gutzmann-Schule im Rahmen von SPORT vernetzt...

Am 12. und 13. November 2024 durften wir eine Delegation der Fridtjof-Nansen-Schule (FNS) aus Hannover bei uns an der Albert-Gutzmann-Schule (AGS) in Berlin begrüßen. Der Austausch fand im Rahmen des Projekts SPORT vernetzt von ALBA Berlin statt und diente dazu, Einblicke in das Ganztagsangebot unserer Schule zu vermitteln, das in enger Kooperation mit ALBA Berlin gestaltet wird.

Der erste Tag begann mit einem Treffen in der Geschäftsstelle von ALBA BERLIN, bei dem Konzepte und Programme ausgetauscht wurden. In einer lockeren Atmosphäre tauschten sich Vertreter:innen beider Schulen über zentrale Themen wie die Unterrichts- und Ganztagsentwicklung aus. Hierbei stellte ein Team der AGS und ALBA Berlin die Struktur und Schwerpunkte ihrer Arbeit im Ganztag vor.

Im Anschluss wechselte die Delegation zur Albert-Gutzmann-Schule, wo sie an einer Führung durch die Schulräume teilnahm und unser Ganztagsangebot näher kennenlernen konnte. Die Gäste erhielten eine umfassende Vorstellung unserer schulischen Nachmittagsangebote. In einer abschließenden Reflexionsrunde wurden die Eindrücke und Anregungen ausgetauscht.

Ein gemeinsames Abendessen in Kreuzberg bot am Ende des ersten Tages die Möglichkeit, in informeller Runde weiterdiskutieren. Den sportlichen Höhepunkt bildete der Besuch des spannenden Basketballspiels von ALBA Berlin gegen Mailand in der Uber Arena.

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Unterrichtshospitation. Die Delegation besuchte verschiedene Klassen und erhielt Einblicke in den Sportunterricht, die Schulsozialarbeit sowie in spezifische Förderprogramme. Die Diskussionen konzentrierten sich auf Themen wie Schulsteuerung, Organisation und die Förderung von Schüler:innen mit besonderem Unterstützungsbedarf.

Der Besuch der Fridtjof-Nansen-Schule war ein inspirierender Austausch, der uns wertvolle Perspektiven und Ideen für die Weiterentwicklung unserer eigenen Angebote gab. Wir danken allen Beteiligten, die mitgewirkt haben und freuen uns auf die Fortsetzung dieser Kooperation im Rahmen von SPORT vernetzt!