Aktuelles
15. Juli 2024
Einweihung des Schul-Buddy-Bären: Ein Symbol für Toleranz und Gemeinschaft ...

Herr Meinecke (Schulleiter) und Frau Buwert (Fachkonferenzleitung Kunst) haben sich in Ihren Reden zur Einweihung des Buddy-Bären an Schüler:innen, die Kolleg:innen, die "Bärenspenderin" Frau Opderbeck, Frau Klingbeil vom MACHmit! Museum gewandt und von einem besonderen Moment gesprochen: der Einweihung unseres eigenen Schul-Buddy-Bären. Berliner Buddy-Bären sind Symbole für Toleranz und Völkerverständigung – Werte, die wir an unserer Schule oft betonen (müssen), um sie gemeinsam mit Kindern und Eltern aus verschiedenen Herkunftsländern zu leben.
Ein besonderer Dank geht an zwei Personen, ohne die dieser Buddy-Bär heute nicht vor unserer Schule stehen würde: Frau Opderbeck und Frau Klingbeil. Vor knapp zwei Jahren erhielten wir diesen riesigen Bären als großzügige Spende von Ihnen, Frau Opderbeck, über das MACHmit! Museum. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem MACHmit! Museum, repräsentiert durch Sie, Frau Klingbeil, erfüllt uns mit besonderem Stolz und Dankbarkeit. Herzlichen Dank Ihnen beiden!
Der Bär kam leicht beschädigt bei uns an und musste zunächst restauriert und neu grundiert werden. Herzlicher Dank geht dabei an Herrn Kreisel und Veronike Hinsberg. Im letzten Schuljahr organisierten wir dann einen Schulwettbewerb, um ein neues Motiv für den Bären zu finden. Die Resonanz war überwältigend: 360 Schüler:innen reichten ihre Kunstwerke ein. Eine Jury wählte 11 Motive aus, über die auf unserer Homepage abgestimmt wurde. Die beiden Gewinner-Motive, gestaltet von Eylül Eda Baydun und Daniel Appel, zieren nun unseren Bären.
Die finale Bearbeitung des Bären übernahmen Frau Buwert, unsere Fachkonferenzleiterin für Kunst, und Herr Zackiewicz, der Leiter der Kunst-AG, mit Unterstützung von Schüler der Klasse 5d. Eylüls fröhliche Farbflächen und Daniels kreative Schrift haben dem Bären eine besondere Ausstrahlung verliehen. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Leider wurde der Bär nach einem Einbruch beschädigt, aber dank des Einsatzes von Daniel Appel, Ethan und Brenden weiteren Schüler konnte er restauriert werden. Anschließend wurde der Bär von Marcus Wittmers lackiert und wetterfest gemacht.
Dass der Bär nun endlich hier vor der Schule steht, ist auch der tatkräftigen Unterstützung Herrn Bauer und der 9. Klasse des Förderzentrums zu verdanken. Unser Buddy-Bär ist nicht nur eine bunte Skulptur, sondern steht für die Werte, die unsere Schule verkörpert: Vielfalt, Toleranz und Zusammenhalt.
Nochmals ein herzlicher Dank an Frau Opderbeck, Frau Klingbeil und alle, die an diesem Projekt mitgewirkt haben. Unser Buddy-Bär ist ein sichtbares Zeichen unserer lebendigen Schulgemeinschaft und wird uns täglich daran erinnern, wie wichtig es ist, kreative Fähigkeiten zu fördern und eigene Ideen zu verwirklichen.
Die Buddy-Bär Firma bekommt ein Foto des Bären für ihre Sammlung – wir freuen uns darauf, unseren Bären in dieser prestigeträchtigen Sammlung zu sehen.


