Aktuelles
12. Okt. 2024
Workshop "SPORT Ganztags Ganztagsgrundschule" an der Albert-Gutzmann-Schule

Am 9. Oktober 2024 fand an der Albert-Gutzmann-Schule der Workshop „SPORT vernetzt Ganztagsgrundschule“ statt. Vertreter:innen der Schule, von ALBA Berlin und der Leuphana Universität arbeiteten gemeinsam daran, mehr Bewegung in den Schulalltag zu integrieren und das Projekt „Bewegung, Spiel und Sport“ (BeSS) weiterzuentwickeln.
Zentrale Themen waren:
- Entwicklung eines ganzheitlichen Sportkonzepts
- Förderung von Bewegungspausen im Unterricht zur Verbesserung der Konzentration
- Strukturiertes Bewegungsangebot in den Pausen
- Stärkere Einbindung und Motivation des Kollegiums für sportliche Aktivitäten
Ein zentrales Ergebnis des Workshops war die Erkenntnis, dass mehr interne Kommunikation und Wissenstransfer innerhalb des Kollegiums notwendig sind. Bewegungspausen (auch in Regenpausen) und sportliche Aktivitäten sollen ein fester Bestandteil des Schulalltags werden, um die Lernmotivation und das Sozialverhalten der Schüler:innen zu fördern. Udo Meinecke betonte, dass diese Maßnahmen nicht nur als Vorgabe der Schulleitung, sondern im gemeinsamen Austausch mit den Lehrkräften entwickelt werden müsse, um eine breite Akzeptanz und Identifikation zu schaffen.
Patrick Lensker, der Fachkonferenzleiter für das Fach Sport, wurde als zentrale Ansprechperson für die Koordination von BeSS benannt. Gemeinsam mit ALBA soll ein Pool an Ideen für Bewegungspausen entwickelt werden, der sowohl erfahrene Lehrkräfte als auch Neueinsteiger:innen anspricht.
Fazit:
Der Workshop zeigte die große Motivation und den Bedarf an mehr Bewegung und Sport im Schulalltag der Albert-Gutzmann-Schule. Die Schule will nicht nur durch ihre Kooperation mit ALBA als sportliche Vorreiterin in Berlin wahrgenommen werden, sondern auch durch konkrete Maßnahmen im Schulalltag das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit aller Personen steigern. Durch den gemeinsamen Austausch wurde der Grundstein für ein zukunftsweisendes sportliches Konzept gelegt, das in den kommenden Monaten weiter ausgearbeitet wird.